Katharina L.

Moderatorin, Redakteurin, Journalistin Deutsch Muttersprache, English near native Standorte: Wiesbaden/Mainz, Berlin, Freetown (Sierra Leone, Westafrika) Nach einem Studium der politischen Wissenschaften, Soziologie und Philosophie hat sie Weiterbildungen in Journalismus belegt und arbeitet als Redakteurin und Moderatorin. Ihre Arbeitsfelder sind vor allem: Video/(Web-)TV: News-Formate • e-learnings • Magazine •  Reporter • Interviews Event: Kongress • Konferenz •  … Weiterlesen …

Frederick W.

Moderner Moderator mit Infotainment-Kompetenz Native English Speaker Absolute Professionalität steht für ihn im Vordergrund. Er ist erfahren, charmant und schlagfertig. Die Grundlage für die Sicherheit und Kompetenz, mit der Fred präsentiert, ist seine über 15-jährige Bühnenerfahrung, die Liebe zum Beruf und seine Vielseitigkeit. In den Bereichen Automobil, Lifestyle und Fashion fühlt er sich absolut zuhause, … Weiterlesen …

Thorsten L.

TV und Off-Air Moderator, Spezialgebiet Autoindustrie  In den letzten 20 Jahren moderierte er ca. 400 Live-Sendungen als Experte in Sachen Auto, Verkehr und Mobilität. Langjähriger Moderator der Sendungen: ARD Ratgeber Auto & Verkehr (ARD) Rasthaus (SWR) Startklar, das Automagazin (SWR) sowie weiterer Wirtschaftsmagazine in ARD EinsPlus, zusätzlich ist er seit 2015 Verkehrs- und Mobilitäts-Experte mit eigener Rubrik für … Weiterlesen …

Dr. Ines M.

Moderatorin für Messe, Event, TV  –  Spezialthema Umwelt, Nachhaltigkeit Den anthropogenen Klimawandel und speziell das „Klimabewusstsein“ hat Ines Marbach in ihrer Dissertation behandelt. Dieses umweltwissenschaftliche Know-How schätzen die Auftraggeber, sie moderiert mit Experten auf Augenhöhe. Gleichwohl liebt sie auch andere Auftritte, u.a. das große Publikum und die Interaktion: Moderations-Referenzen: Moderations-Referenzen: Jahresveranstaltung Umweltbundesamt (UBA) „Sustainability Transformation … Weiterlesen …

Onlinekonferenz Nachhaltigkeit

Wieder eine Video-Konferenz von FSC mit der internationalen Moderatorin Maria Grunwald vom moderatorenpool-deutschland, die auf Englisch moderierte. Thema war die FSC Forstwirtschaft im Tropenwald am Beispiel des Kongobeckens, auch das grüne Herz Afrikas genannt. Mit vielen neuen Informationen: im Kongobecken finden wir den zweitgrößten Regenwald weltweit. Dieses Herz ist etwa 1,7 Millionen Quadratkilometer groß (fünfmal … Weiterlesen …

Jennifer Sarah B.

zweisprachige Moderatorin für Technologie, Innovation und Digitalisierung Sie moderiert auf Messen, Events und Galas ebenso wie auf Veranstaltungen im Bereich Wissenschaft und Technik, führt sensible Interviews und leitet gekonnt Diskussionsrunden. Dabei kann sie auch trockene und komplizierte Themen anschaulich darstellen und verständlich übersetzen. Ihr gelingt es, das Publikum mit ihrer charmanten Art zu fesseln und … Weiterlesen …

100 Jahre Rundfunk

100 Jahre Rundfunkgeschichte sind mit der Familie Gerlach verbunden. Johannes Gerlach war ein Pionier des Rundfunks, er war vor 100 Jahren Leiter der Funkstation in Königs Wusterhausen bei Berlin. Von dort wurde die erste Sendung mit Wort und Musik ausgetrahlt, das legendäre Weihnachtskonzert vom 22.12.1920. Seine Enkelin ist die Moderatorin Katharina Gerlach. Sie hat ihren … Weiterlesen …

Diskussion über Wald und Holz

Maria Grunwald moderierte am 16. Dezember die FSC-Diskussion über die Frage: Ist freiwillige Waldzertifizierung beim Schutz der Wälder gescheitert? In einer Reihe werden vom FSC Diskussionen zu strittigen Themen im Zusammenhang mit der FSC-Zertifizierung weltweit mit Experten*innen aus den jeweiligen Regionen diskutiert. Ziel ist es den Teilnehmer*innen einen Eindruck von unterschiedlichen Positionen  zu geben. Der … Weiterlesen …

PHOENIX CONTACT im Video

Sascha Kalupke arbeitet auch im Dezember 2020 (mit Abstand) für die PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG in Blomberg. Phoenix Contact ist ein Familienunternehmen aus Lippe, das Produkte und Lösungen rund um die Elektrotechnik und Automation entwickelt. Für eine ihrer Produktlinien führt der zweisprachige Moderator in Deutsch und Englisch durch Tutorials, erklärt Technologien und stellt … Weiterlesen …

Interviews für ein Video

Katharina Gerlach war als Interviewerin gebucht für das nusz, nachbarschaftszentrum in der ufafabrik in Berlin Tempelhof. Ehrenamtliche, die Geflüchteten halfen und helfen kamen zu Wort. Gemeinsam haben sie ein Buch geschrieben mit Geschichten aus dem Leben. darin findet sich zum Beispiel die Gescxhichte von Moha, der mehrere Wochen im Mittelmeer auf einem Boot festsaß und … Weiterlesen …

Politischer Webtalk

Die Friedrich Naumann Stiftung veranstaltet jede Menge digitaler „Webtalks“ und lädt dazu interessante und interessierte Menschen ein. Zum Berliner Thema: Straßenumbenennungen trafen sich im Stream Prof. Dr. Martin Sabrow, Regina Kittler (Linke) MdA, Stefan Förster (FDP) MdA, Iris Rajanayagam (im Vorstand des Migrationsrats Berlin e.V.) und die Moderatorin Katharina Gerlach. https://plus.freiheit.org/von-der-mohrenstrasse-bis-onkel-toms-hutte   Infos und Buchung: … Weiterlesen …

Drehtage

Es gibt Fragen. Fragen zu Fleisch. Zur Tierhaltung, zur Produktion, zu unserer Gesundheit, zum Klima. Alles hängt zusammen und wirkt kompliziert. Antworten will eine Firma der Lebensmittelbranche geben, die aus zwei Metzgerfamilien entstanden ist. Sie haben für nächstes Jahr einige Internet-Sendungen geplant. Die Journalistin und Moderatorin Maxi Sarwas drehte die Interview-Sequenzen. Wir sind gespannt auf … Weiterlesen …