Showreel 2024/25

Marianna hat ein aktuelles Video geschnitten. Sie moderiert in Englisch, Russisch und Deutsch – dann mit leichtem amerikanischem Akzent. Da sie auch bei der DW moderiert, kennt sie die TV-Produktion aus dem ff, was sich bei Videoproduktionen auszahlt. Sie ist einfach ein Profi, stellt sich als Journalistin auf neue Themen ein und liebt die Kommunikation … Weiterlesen …

BUA WissKom

Wissenschaftsmoderation in der Humboldt-Universität zu Berlin für die BUA (Berlin University Alliance) es wurden geförderte Experimentallabore für Wissenschaftskommunikation vorgestellt und gefeiert und über die Bedeutung und Finanzierung von Wissenschaftskommunikation gesprochen. Als Keynote-Speakerin dabei: Cordula Kleidt, Referatsleiterin beim Bundesministerium für Bildung und Forschung.  Es moderierte Katharina Gerlach https://www.berlin-university- alliance.de/commitments/knowledge-exchange/laboratories/index.html Infos und Buchung: kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

Messe Formnext

Vom 19. bis 22. November fand in F/M die Messe Formnext statt. Additive Manufactoring und neue Produktionstechnologien standen im MIttelpunkt. Für einen Hersteller von 3D-Laser-Metalldrucken für industrielle Anwendungen genau der richtige Ort, um sein Portfolio zu präsentieren. Der stark wachsende 3D-Druck mit seiner digitalen Prozesskette ein wesentlicher Impuls bei der Digitalisierung. Mounia Berrada-Gouzi moderierte am … Weiterlesen …

Advertorial eprimo

Sascha Kalupke moderierte das Video-Format „eprimo inside“ in Form einer Brand Story. Das Ergebnis ist das Format „Frag Katja“- Erklärvideos mit eprimo CEO Katja Steger, die verständlich und im Gespräch  alles rund um Energie und Nachhaltigkeit darstellt. Das Ergebnis des Drehtages sehen Sie hier: https://www.youtube.com/@eprimo_de Infos und Buchung: kg [at] moderatorenpool-deutschland.de    

Schiffstaufe Coriolis

Das Hereon-Forschungsschiff CORIOLIS wurde getauft, Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien war die Taufpatin und hat auf Anhieb die Champagnerflasche am Buck der Coriolis zerschmettert. Julia Vismann moderierte die Schiffstaufe. https://www.hereon.de/innovation_transfer/coriolis/index.php.de Das Forschungsschiff Coriolis wird ein weltweit einmaliges interdisziplinäres Spektrum aus Küsten-, Werkstoff-, Wasserstoff- und Membranforschung abdecken sowie neue Maßstäbe in der Digitalisierung setzen. Mit der Coriolis … Weiterlesen …

DEMO Kommunalkongress

Die DEMO (ausgeschrieben Demokratische Gemeinde) ist die sozialdemokratische Fachzeitschrift für Kommunalpolitik. Sie richtet sich an die kommunale Politik, Verwaltung und Wirtschaft, also an Bürgermeister, Dezernenten, Beigeordnete und Fraktionen in Städten, Gemeinden und Kreisen sowie den Ländern und dem Bund. Der dazugehörige Kongress fand in diesem Jubiläumsjahr (75 Jahre DEMO) wieder in Berlin statt – mit … Weiterlesen …

Digital GreenTech Konferenz

Vom 12. bis 13. November 2024 präsentieren 14 Verbundprojekte der BMBF-Fördermaßnahme „Digital GreenTech – Umwelttechnik trifft Digitalisierung“ (DGT) ihren aktuellen Forschungsstand und Ideen. Im Rahmen der DGT-Konferenz findet erstmals die Preisverleihung des Digital GreenTalents Award statt. Es moderierte in englischer Sprache Julia Vismann. https://www.fona.de/de/digital-greentech-konferenz-2024 Livestream Tag 1: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=digital+green+tech+konferenz+berlin#fpstate=ive&vld=cid:c0e565f7,vid:ym_VTkKwbk8,st:0 Infos und Buchung: kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

Erasmus+ wird noch besser

Ein Erasmus+ Themenseminar beschäftigte sich mit der Anerkennung von ausländischen Abschlüssen im Ausland. Die Teilnehmenden, die sich aus der ganzen Republik an der TU Ilmenau trafen sind sich einig:  es hat sich viel bewegt und soll sich noch mehr bewegen! In Workshops und Podien wurde das Thema bearbeitet. Katharina Gerlach moderierte die Veranstaltung des DAAD … Weiterlesen …

ARD Experte als Speaker USA-Europa

Das Thema: Die US-Präsidentschaftswahl und ihre Konsequenzen für die deutsch-amerikanischen Handels-Beziehungen Ihr Speaker: Dr. Tobias Endler ist promovierter Amerikanist, Journalist, Speaker, ARD Experte der langen Wahlnacht Er präsentiert einen tiefgründigen und mitnehmenden Vortrag und geht danach in den Austausch mit dem interessierten Publikum. Seine Idee: gemeinsam nach vorne denken und Strategien entwerfen, Inspirationen und Ideen … Weiterlesen …

European Summit: Freedom of Research

Das Thema Forschungsfreiheit ist in der Öffentlichkeit nicht besonders bekannt. Vor dem Hintergrund des diesjährigen Wissenschaftsjahres des BMBFs zum Thema „Freiheit“ organisierte das Käte Hamburger Kolleg, zusammen mit der Stiftung Internationaler Karlspreis Aachen und der Exzellenzinitiative Knowledge Hub der RWTH Aachen University ein  international besetztes Symposium mit dem Titel „Freedom of Research: A European Summit … Weiterlesen …

Wissenschafts-Moderation

Der DAAD fördert mehrere Graduiertenschulen, die talentierte Studierende auf Master- und PhD-Niveau zu KI-Expert/innen ausbilden. Die Studierenden bekommen schon während des Studiums oder der Promotion Kontakte zu deutschen Unternehmen, um frühzeitig attraktive Karrierepfade aufzuzeigen. Alle Beteiligten wurden an die Zuse School relAI in München Garching eingeladen, um viele Vorträge und eine Podiumsdiskussion ( ‚Reliability in … Weiterlesen …

Neues Video von Corinna Egerer

Sie ist Moderatorin für Veranstaltungen im Bereich Wirtschaft und Politik (in Deutsch und Englisch). Dabei ist sie gern und oft auch an „Schnittstellen“ tätig, z.B. zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und weiteren Institution. Studium der Betriebswirtschaft, Master in International Management. Corinna E. hat berufliche Hintergründe als Consultant bei einer weltweit führenden Unternehmensberatung, bei einem Handels- und … Weiterlesen …