PolitBrunch Bernau

PRESSEMITTEILUNG DER AGENTUR EHRENAMT Wer wird Bürgermeister*in? Beim PolitBrunch zur bevorstehenden Wahl konnte sich das Publikum ein Bild der Kandidierenden machen Bernau, 22.05.2022 Die Position eines Bürgermeisters sei wie die eines Dirigenten, der viele Instrumente so orchestrieren müsse, dass ein Wohlklang entsteht – so beschrieb es der amtierende Bürgermeister André Stahl (DIE LINKE) beim gestrigen … Weiterlesen …

ITF 2022

Unter dem Motto „Transport for Inclusive Societies“ trafen sich die Verkehrsminister aus den 63 Mitgliedsstaaten des International Transport Forum (ITF) vom 18. bis 20. Mai auf der Leipziger Messe zum Weltverkehrsminister-Gipfel. Nicht nur die Minister trafen sich, dazu gab es wieder eine internationale Konferenz mit mehr als 1.000 Delegierten aus rund 80 Ländern der Erde. … Weiterlesen …

Leandra – italienisch!

Moderatorin, Schauspielerin, Sprecherin D/I Nach ihrem Bachelor „Medien- und Kommunikationswissenschaften“ an der Uni Köln lernte sie einfach weiter. Moderation, Schauspiel, Synchronsprechen. Lebenslanges Lernen ist ihr Mantra, verstehen wollen ist ihre Motivation. Ihre Lieblings-Themen: Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit Referenzen Moderation 2023 Reisereporterin für den Micheal Müller Verlag 50Hertz Reporterin/ Moderatorin Tempodrom TV Moderation „Lieblingskorn“/ Zuckerfrei-TV-Reporterin Channel 21 … Weiterlesen …

Fishbowl-Methode

Partizipative Moderationsformate sind zum Beispiel die Fishbowl-Diskussion. Dabei sitzen die ständigen Gesprächspartner im inneren Kreis, in dem 1 – 2 Plätze frei bleiben, die von interessierten Teilnehmenden kurz besetzt werden. Dann stellen sie ihre Frage und geben ihren Input in die Diskussion, damit ein möglichst vielfältiges Gespräch stattfinden kann. Für die ModeratorINNen ist das Format … Weiterlesen …

Erfolgreich in Videokonferenzen

Felix Uhlig drehte im Mai das Projekt „Erfolgreich in Videokonferenzen“  für die eLearning-Plattform Papagei, den Experten für digitale Lernplattformen in zwei Ausgaben: Englisch und Deutsch. Felix eignet sich dafür besonders gut, denn er ist zweisprachig aufgewachsen. Infos und Buchung : kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

66. Geburtstag

Die WBG (WohnungsBauGenossenschaft) Wilhelmsruh feierte im Stadtgut Buch im Nordosten Berlins ihren 66. Geburtstag. Alle Mitglieder waren eingeladen, um gemeinsam zu essen, trinken, sich zu amüsieren und sich auch selber ein bißchen zu loben – dafür, dass alle Anwesenden sich vor Jahren dazu entschlossen haben, Mitglieder einer Wohnungsbau-Genossenschaft zu werden. Das soziale „WIR“ nach innne … Weiterlesen …

virtueller Städtegipfel

„Städte sind Motor des Wandels und des Fortschritts in der Welt“ das war die Überschrift und Überzeugung des internationalen Treffens von Bürgermeistern der G7 – Staaten. Dr. Melinda Crane moderierte das virtuelle Treffen, das von der Stadt Mannheim überzeugend organisiert wurde. Mehr zum Hintergrund der Veranstaltung: https://www.staedtetag.de/presse/pressemeldungen/2022/virtueller-staedtegipfel-stadtspitzen-aus-g7-staaten-verabschieden-urban7-mayors-declaration Die Erklärung der G7-Bürgermeister vom 3. Mai 2022: … Weiterlesen …

Richtfest in Berlin

Harald Pignatelli, der über viele Jahre der meist-geliebte Moderator des RBB-Fernsehens war, moderierte charmant ein Richtfest in Berlin. Es gibt Grund, zu feiern: In Treptow-Köpenick, am Ufer der Dahme, wächst eines der größten Neubauprojekte. In der Nähe der Köpenicker Altstadt entstehen im Stadtquartier Marienufer rund 1.200 neue Wohnungen, Gewerbe, betreutes Wohnen und eine Kita in … Weiterlesen …

Jubiläum S-Bahn München

Am 28. April 2022 wurde die S-Bahn München 50 Jahre alt. Das wurde natürlich gefeiert. Gäste aus Wirtschaft und Politik waren eingeladen. Sie erlebten eine kleine Zeitreise mit Beginn in den 70er Jahren mit OB, außerdem dabei: die GF der S-Bahn. Aber nicht nur der Rückblick war spannend, sondern auch die Podiumsdiskussion über die Mobilität … Weiterlesen …

Podcast „aus LiBe“

Er ist wieder da! Die zweite Staffel des Bürgermeister-Podcast aus Berlin-Lichtenberg beginnt im Mai 2022 (nach mehrmonatiger Pause). Bisher wurden 59 Folgen veröffentlicht, jetzt geht es weiter. Mit Informationen aus dem Rathaus Lichtenberg, direkt von seinem Bürgermeister Michael Grunst, der von der Moderatorin und Journalistin Katharina Gerlach befragt wird. Der Berliner Bezirk hat ziemlich genau … Weiterlesen …

Neues Reel von Merle

Merle sagt über sich: Moderatorin, Coach, Friedens- und Konfliktforscherin, Naturliebhaberin, Visionärin, Mutter… all das mit Leidenschaft für Bildung, Zivilgesellschaft und Politik. Ein paar dieser Positionen werden in ihrem neuen Showreeel abgebildet. Hier können Sie schnell mal reinschauen: Video:  https://www.youtube.com/watch?v=VShPfvJ9_H0 Infos und Buchung : kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

Neu bei uns: Simone!

Moderation darf Spaß machen findet Simone, Jahrgang 1991. Sie moderiert fast täglich die Tagesschiene des 24 Stunden Vollprogramms „NOSTALGIE“ (ein Programm der französischen NRJ-Gruppe) das bundesweit auf DAB+ empfangen werden kann. Und auch Events aller Art, Messen und alles, was die junge Zielgruppe anspricht. Moderationssprachen Deutsch und Englisch Wir freuen uns, sie vermitteln zu können! … Weiterlesen …