Erklärvideos Amprion

Stromtrassen sind notwendig, um Strom zu den Verbrauchern zu transportieren. Meist ist es Wechselstrom, aber zunehmend kommt Gleichstrom dazu, weil hier weniger Energie verloren geht auf der Strecke. Amprion und TransnetBW wollen eine Gleichstromverbindung zwischen Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg in Betrieb nehmen, eine etwa 3400 km lange Strecke, die ULTRANET genannt wird. Zur Vorstellung des Projekts, … Weiterlesen …

Sybille S.

Die Journalistin und Moderatorin wurde einem großen Publikum als Gesicht der RBB-Gesundheitssendung „Quivive“ bekannt. Bundesweit machte sie sich auch als Moderatorin der Sendung „ARD Ratgeber Gesundheit“ im Ersten einen Namen. Sie arbeitet bi-medial und ist als Gesundheits-Moderatorin auch auf den RBB-Wellen Inforadio und Antenne Brandenburg zu hören. Neben Ihrer Arbeit beim RBB moderiert sie regelmäßig … Weiterlesen …

Bürgermeister-Podcast

Der Berliner Bezirk Lichtenberg hat 300.000 Einwohner – etwa so viele wie Mannheim oder Karlsruhe. Da jeder Berliner Bezirk anders „tickt“, kann ein Podcast mit den Neuigkeiten aus dem Rathaus für alle Berliner und Möchte-gern-Berliner interessant sein. Besonders hörenswert ist er natürlich für die Lichtenberger, die von ihrem Bürgermeister aktuelle Informationen bekommen (inklusive Tipps zum … Weiterlesen …

Imagefilm

Dreharbeiten in Bremen für ein Lastenfahrrad aus Bremen. Die Moderatorin Marie Gomez drehte – sobald der Film fertig geschnitten ist, stellen wir ihn hier gerne vor. Infos und Buchung : kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

neuer TFB talk online

TFB talk – Maxi Sarwas spricht über Wurst, Macher, Menschen, Meinungen. Der Fleisch- und Wurstmarkt ist im Wandel. Dabei revolutionieren viele Startups mit pflanzlichen Alternativen das Kühlregal. The Plantly Butchers zeigen, wie man auch als Teil eines großen, traditionsreichen Unternehmens die eigene Branche neu denken und Genuss aus Pflanzenproteinen auf höchstem Niveau kreativ und überraschend … Weiterlesen …

Bürgersprechstunde

Sollten die öffentlichen Sprechstunden bei Bürgermeistern moderiert werden? Ein unbedingtes JA! ist die Antwort. Was, wenn keine Fragen kommen? Was, wenn Fragen kommen, die für die Allgemeinheit eigentlich gar nicht interessant sind? Was, wenn es unfreundliche Kommentare gibt, die am besten durch eine neutrale Person eingeordnet werden sollten? Also: ja. Die Bezirksbürgermeisterin von Berlin Steglitz-Zehlendorf … Weiterlesen …

IOM / GIZ / BAMF intern

Katharina Gerlach moderierte eine interne Informations- und Netzwerkveranstaltung für gemeinsame Projekte von IOM (International Organisation of Migration), GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH) und BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge). Infos und Buchung : kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

Matts 2022er Showreel

Moderator, Facilitator Sprachen: Englisch (native), Deutsch Matt ist in Großbritannien geboren (Brighton, 1977). Seine Muttersprache ist britisches Englisch, und da er seit 2000 in Deutschland lebt, spricht und moderiert auch fließend auf Deutsch. Er verfügt über große Erfahrungen im gesamten Moderationsbereich von Messe über hybride Events bis zu Strategie- und Change Workshops – einige Beispiele … Weiterlesen …

Matt B.

Moderator, Facilitator Sprachen: Englisch (native), Deutsch Matt ist in Großbritannien geboren (Brighton, 1977), lebt aber seit 2000 in Deutschland. Seine Muttersprache ist britisches Englisch, er spricht und moderiert inzwischen auch fließend auf Deutsch. Er verfügt über große Erfahrungen im gesamten Moderationsbereich von Messe über hybride Events bis zu Strategie- und Change Workshops. Fachgebiete: Automobile, Business, … Weiterlesen …

Pietro, multilingual

Was heißt das eigentlich: multilingual? „Mehrsprachigkeit oder Polyglossie ist die Fähigkeit eines Menschen, mehr als eine Sprache zu sprechen oder zu verstehen.“ sagt Wikipedia. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie brauchen keine Übersetzer und alle im Publikum fühlen sich angesprochen. Pietro Polidori ist der absolute Profi, wenn es um die Ansprache geht. In Deutsch, … Weiterlesen …

Reifenmesse

3 Tage Reifenmesse in Köln (24. bis 26. Mai 2022) Die Messe „The Tire Cologne“ ist eine internationale Reifenmesse mit Fachkongressen, Workshops und Sonderschauen. Simone Moser ist aktiv und lädt die Besucher am Stand von ÖZKA zu interaktiven „Stong Man Shows“ (in Englisch und Deutsch).  Infos und Buchung : kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

Weltwirtschaftsforum 2022

Was für ein spannendes Thema beim Weltwirtschaftsforum in Davos: „Gesellschaftliches Vertrauen wieder herstellen“ –  das Panel wurde moderiert von Ben Fajzullin: https://www.weforum.org/events/world-economic-forum-annual-meeting-2022/sessions/rebuilding-societal-trust   Infos und Buchung : kg [at] moderatorenpool-deutschland.de