Forschungsdaten-management

Der 1. Landeshochschulkongress Forschungsdatenmanagement für die Hochschulen Sachsen-Anhalts am 29. Oktober 2025 in Köthen (Anhalt) brachte viel Input verschiedener Vortragender aus Bibliotheken, Rechenzentren, Forschungsverbünden, aus wissenschaftlicher Sicht und anderen Bundesländern, die ihre eigenen Erfahrungen mit dem FDM (Forschungsdatenmanagement) teilten.

FDM wird von allen Beteiligten als komplexer, ressourcenintensiver Prozess beschrieben, der kooperative Lösungen erfordert – die Installierung ist herausfordernd und der Beginn arbeitsreich, es braucht viele Veränderungen in der Personal- wie auch Organisationsentwicklung und die Ernte erfolgt relativ spät. Trotzdem: FDM ist ein Muss! Die  IT- Kommission des Landes Sachsen Anhalt will den Prozess voran bringen und lud zum ersten gemeinsamen Schritt ein. 

Die partizipative Moderatorin Katharina Gerlach führte durch den Kongress, auf dem das Interesse der Teilnehmenden durch aktive Teilnahme und viele Fragen spürbar wurde.

Infos und Buchung: kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

Teilen (Verbindung zu den Plattformen erst bei Klick - DSGVO konform)