Moderatorin, Schwerpunkt Wirtschaft und Wissenschaft
Die Moderatorin graduierte an der Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal, wo sie im Anschluss im Fach Technologie- und Innovationsmanagement zum Thema Innovationskaskaden von Power to Gas und Algae to X promovierte.
Sie war 8 Jahre in der Wissenschaft beim renommierten ThinkTank Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie tätig. Zu ihrem fachlichen Tätigkeitsbereich gehörten die Analyse und Entwicklung von Nachhaltigkeits-Strategien, Nachhaltiges Wirtschaften, Corporate Social Responsibility, sowie die Dekarbonisierung von Energie- und Industriesystemen.
Hauptberuflich ist Dr. Morgenweg seit 2020 Referatsleiterin für nachhaltige Entwicklung, die Koordination der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie, nachhaltige Bioökonomie und nachhaltige Finanzen im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW. Sie arbeitet u.a. für die landesseitige Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, darunter auch ökologische Themen, wie zB SDG 14 „Leben unter Wasser“ und SDG 15 „Leben an Land“.
Neben Fachvorträgen in den oben genannten Arbeitsschwerpunkten moderiert sie vor allem fachübergreifende Veranstaltungen aus Wirtschaft und Wissenschaft und Politk, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Sie moderiert lebendig und für das Publikum verständlich – auch und gerade wissenschaftliche Themen. Bei Diskussionen mit Wissenschaftlern kann sich das Publikum auf ihre „Übersetzung“ in Alltagssprache verlassen.
Seit rund 20 Jahren ist Dr. Morgenweg professionelle Moderatorin für Events, Workshops und Arbeitsgruppen. Ob charismatisch durch den Tag zu führen, knallharte Verhandlungen oder das Aufeinander zugehen und austarieren von Kompromissen – Dr. Morgenweg, weiß die Situationen instinktiv einzuschätzen und im Sinne und Zielsetzung der Auftraggeberin aufzulösen.
Referenzen (Auszug)
- Online networking conference „Dialogue for the Future 2020“, WECHANGE / Auswärtiges Amt Berlin
- Online-Event WechselWirkung Konsum und Kreislaufwirtschaft für das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, SDSN Germany und Netzwerk Weitblick
- Panel Jahrestagung Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Germany, Berlin
- Forum „Innovations in Curriculum and Research“, World Symposium on Sustainable Development at Universities, Malaysia
- International Solar Technolgy Day ́s für die AEG Power Solutions GmbH, mehrfach
- Themenforum „Leitbild NRW 2030“ für das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
- Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW
- 24. EXIST Workshop für die Bergischen Universität Wuppertal / Fraunhofer ISI
- eco-innovation observatory report für das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Infos und Buchung: kg [at] moderatorenpool-deutschland.de