Special Olympics World Games 2023

Die Journalistin und TV-Moderatorin (und ehemalige Leistungs-Sportlerin) Franziska Schenk moderierte mit Ex-Basketballer Dirk Nowitzki die Eröffnungsveranstaltung der Special Olympic Games in Berlin im Juni 2023. Sie hat darin Erfahrung, denn im letzten Jahr war sie  Co-Moderatorin der Special Olympics Nationalen Spiele neben Sebastian Urbanski, einem Berliner Schauspieler mit Down-Syndrom. Er  ist Mitglied im Bundesvorstand der … Weiterlesen …

Masthuhn-Initiative

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat die Masthuhn-Initiative ins Leben gerufen, um den mehr als 600 Millionen Hühnern zu helfen, die alljährlich in Deutschland gemästet und geschlachtet werden. Das sind 84 % aller geschlachteten Landtiere. Trotz einer wachsenden Bedeutung der vegetarischen und veganen Ernährungsformen sowie der Absicht vieler Menschen, weniger Fleisch zu essen, … Weiterlesen …

Ausbildungsmesse

Die IHK Potsdam bemüht sich, ihre Mitgliedsbetriebe schon früh mit den Fachkräften von morgen in Kontakt zu bringen. Mit der Kampagne „Mach es in Brandenburg“, mit dem neu erstellten Ausbildungsatlas und der Teilnahme an Ausbildungsmessen soll die Abwanderung nach der Schulzeit reduziert werden. In Falkensee fand nach 3-jähriger Pause eine Perspektivmesse statt, zu der die … Weiterlesen …

politische Nacht

Kommunalpolitik wird völlig unterschätzt, dabei ist es die konkreteste Art, sich demokratisch zu beteiligen. Alle Vorschläge und Entscheidungen haben mit dem direkten Wohnumfeld zu tun. In Berlin ist in jedem Bezirk die BVV (BezirksVerordnetenVersammlung) zuständig, die Verwaltung zu kontrollieren. Leider ist das Interesse oft nicht so groß wie die Beschwerde-Lust. Um dagegen anzugehen und den … Weiterlesen …

SHD Sommerfest

Die SHD System-Haus-Dresden GmbH ist vor 33 Jahren gegründet worden und hat es sich zu einem der marktführenden Unternehmen im Bereich der Projektierung, Realisierung und Betreuung von komplexen Prozessmanagemt- und Systemlösungen entwickelt. Der IT-Dienstleister bietet mit seinem großen Netzwerk (SHD ist Mitgesellschafter im Firmenverbund Compass Gruppe) deutschlandweit betriebsfertige Komplettlösungen und Kundenbetreuung. Linda Drescher moderierte das … Weiterlesen …

Erklärvideos engl.

Seit 2019 dreht Sascha Kalupke regelmäßig Erklärvideos für Phoenix Contact, überwiegend in englischer Sprache. Das deutsche Unternehmen bietet Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation an. Seit der Gründung im Jahr 1923 hat sich Phoenix Contact zu einem internationalen Player entwickelt. Dieses Jahr feiert Phoenix Contact das hundertjährige Bestehen – herzlichen … Weiterlesen …

UNPD – Geodaten

Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) veranstaltete in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt ein informatives Event zum Thema „Geospatial Development“.  Dr. Melinda Crane moderierte auch die Podiumsdiskussion mit Vertretern der Privatwirtschaft, der Ministerien und des UNDP. Was können Geodaten leisten, wofür sollten sie eingesetzt werden? Die UNDP-Leiterin für digitale Innovation für Natur, Klima und Energie, … Weiterlesen …

ITF 2023 in Leipzig

ITF ist das Kürzel für das International Transport Forum, bei dem sich alljährlich die Verkehrsminister der 63 Mitgliedsstaaten zum Weltverkehrsminister-Gipfel treffen. Das  Thema im Mai 2023:  „Verkehr als Motor für nachhaltige Volkswirtschaften“. Die Teilnehmenden des Gipfels 2023 tauschten sich aus über die Rolle des Verkehrs als Motor des Wirtschaftswachstums, der auch die ökologische und soziale … Weiterlesen …

Vorstellung Mentor Akademie

Die Stiftung „Mentor International“ wurde 1994 zusammen mit der WHO von Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden in Stockholm gegründet. Das Ziel war von Beginn an, Jugendliche zu stärken und zu motivieren, um ihnen eine echte Chance auf Bildung und eine gute Perspektive für ein gesundes und erfülltes Leben zu ermöglichen. Die Mentor Stiftung in … Weiterlesen …

Internes Event IOM

Die IOM Internationale Organisation für Migration ist eine auf Migration spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen, die auf nationaler und zwischenstaatlicher Ebene operationale Hilfsprogramme für Migranten durchführt, einschließlich Arbeitsmigranten, Geflüchteten und Binnenvertriebenen.   In der Bundesrepublik Deutschland arbeitet die IOM mit Ministerien und Behörden wie dem BMI, dem BMZ, dem Auswärtigen Amt, dem BAMF, der GIZ, … Weiterlesen …

Behördennummer 115

Bürger:innen in Deutschland sollen ab 2025 die Behördennummer 115 bundesweit bei Fragen zu Online-Verwaltungsdienstleistungen nutzen können. Einen entsprechenden Beschluss hat der IT-Planungsrat – das zentrale Gremium für die Digitalisierung der deutschen Verwaltung – in seiner 40. Sitzung Ende März gefasst. Damit wird die 115 ein wichtiger Baustein zur Unterstützung der Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland. Genau zu … Weiterlesen …

Podiumsdiskussion

Die Wissenschaftsmoderatorin Julia Vismann moderierte das Panel „Digital verschärfte Ungleichheiten? Arbeit, Sozialstaat, Geschlechterverhältnisse“ am 11. Mai als Bestandteil der Konferenz „Digitalisierung, Arbeit und Gesellschaft in der postpandemischen Konstellation“ am WZB. Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften. Eine große Konferenz am WZB versuchte am 11. und 12. … Weiterlesen …