Berlin als Vorbild

Berlin ist mit der beitragsfreien Schulverpflegung der Klassen 1 – 6 weiterhin das gute Beispiel in ganz Deutschland, immer noch das einzige Bundesland, das die Priorisierung der Familien praktisch und finanziell unterstützt. Außerdem ist Berlin auch Vorreiter bei der Qualität des Kita- und Schulessens.

Ein guter Ort, um den Verbandstag des VDSKC (Verband deutscher Schul- und Kita-Caterer e.v.) abzuhalten. Es wurden mehrere Keynotes gehalten, unter anderem vom Saatssekretär Dr. Kühne aus dem Bildungssenat, von W. Kottenkamp, der Leiterin der Bundesstelle für Kita- und Schulverpflegung und von der Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in Berlin, D. Sorg.

Partizipativ und zielorientiert moderierte Katharina Gerlach, holte Gesprächspartner mit Expertise aus dem Publikum und beteiligte alle, um ein gutes Diskussionsergebnis zu erreichen.

Als Tanja Asmussen, Teamleitung „Ernährung und Landwirtschaft“ der Königlich Dänischen Botschaft das Kopenhagener Modell vorstellte wurde allen klar, dass noch größere  Vorbilder weiterhin in den skandinavischen Ländern zu finden sind.  Machen wir uns auf den Weg!

Infos und Buchung: kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

Teilen (Verbindung zu den Plattformen erst bei Klick - DSGVO konform)