Kommunalkongress 2025

Der DEMO-KK wird seit 20 Jahren durch „die DEMO“, Fachzeitschrift für Kommunalpolitik und das Fachorgan der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK) organisiert. Die Zeitschrift richtet sich an die kommunale Politik, Verwaltung und Wirtschaft, also an Bürgermeister, Dezernenten, Beigeordnete und Fraktionen in Städten, Gemeinden und Kreisen sowie den Ländern und dem Bund. Genau diese Teilnehmenden kommen … Weiterlesen …

Das Deutsche Schulbarometer

Wieder ist ein aktuelles „Schulbarometer“ der Robert Bosch Stiftung veröffentlicht worden: das Deutsche Schulbarometer blickt hinter die Kulissen unserer Schulen und befragt die Lehrkräfte zu den wichtigsten Themen. https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/das-deutsche-schulbarometer In der Folge werden mehrere Online-Podien angeboten, zu denen sich interessierte Lehrkräfte, andere Fachkräfte im Schulbereich, Verbände, Gewerkschaften, Bildungsinstitutionen etc anmelden und mit den Experten auf … Weiterlesen …

Green Tech Atlas 2025

Der „GreenTech Atlas 2025 – GreenTech Made in Germany“ wird im Auftrag des UBA (UmweltBundesAmt) erstellt. Die aktuelle Studie zeigt, dass die deutsche GreenTech Branche einen wichtigen Beitrag zur deutschen Wirtschaft auch in ökonomisch schwierigen Zeiten leistet und gleichzeitig zur Zukunftsfähigkeit von Industrie und Gesellschaft beiträgt. Julia Vismann moderierte die Veranstaltung. Mehr zu den Ergebnissen … Weiterlesen …

Kooperations-Partnertag

Die  „Erneuerbare Energien Fabrik“ (EEF) führte einen Kooperations-Partnertag durch. EEF steht für die Energiewende 2.0 und ist innovativer Partner für die Entwicklung ganzheitlicher Energiekonzepte. Die Veranstaltung zum Thema Digitalisierung „EEF MEETS FRIENDS“ mit Keynotes, einer App-Vorstellung,Workshops in Kleingruppen mischte die Teilnehmenden der Partnerunternehmen gut durch. Der Moderator Zackes Brustig ist genau an der Schnittstelle Startups, … Weiterlesen …

Frieden schaffen – mit Waffen?!

Frieden schaffen – mit Waffen?! war die provokante Überschrift für einen der „Verständigungsorte“, einem neuen Gesprächsformat in Kleingruppen von midi, der evangelischen Zukunftswerkstatt von Diakomie und EKD. Bischöfin Kirsten Fehrs (EKD-Ratsvorsitzende), Dr. Hans-Peter Bartels (ehem. Wehrbeauftragter des Bundestags) und Landesbischof Friedrich Kramer (Friedensbeauftragter der EKD) machten mit – und machten das Format auf dem Podium … Weiterlesen …

Willkommen, Melek!

Die Moderatorin und Gamerin ist außerdem Fachinformatikerin mit Fachrichtung Systemintegration und Bachelor of Arts in Media/ IT Management und ist mit diesem Hintergrund vielfältig einsetzbar. Wir freuen uns, dass sie den moderatorenpool-deutschland verstärkt – gerade jetzt, vor der Gamescom in Köln. Spezialität: E-Sports, Gaming Veranstaltungsformate in Deutsch und Englisch: B2B/B2C Live Events mit Bühne/Stand wie … Weiterlesen …

Melek B.

Moderatorin, Gamerin und Fachinformatikerin mit Fachrichtung Systemintegration und Bachelor of Arts in Media/ IT Management Spezialität: E-Sports, Gaming Veranstaltungsformate in Deutsch und Englisch: B2B/B2C Live Events mit Bühne/Stand wie Gamingevents, Sportevents (Mini-/Golf, Reitsport, Fußball, Motorsport etc), Messen Corporate Events wie PKs, Produktvorstellungen, Eröffnungen von Flagshipstores, Azubi-Kick offs Diskussionsrunden mit Themenschwerpunkten Gaming (&Politik), Marketing, Technik Kongresse … Weiterlesen …

Julian H.

Journalist, Radio- und Eventmoderator der neuen Generation Durch seine landesweite Late-Night-Show bei ENERGY ist Julian Hutter einer der bekanntesten Radiomoderatoren Deutschlands. Er greift alle relevanten popkulturellen Themen in seiner Sendung auf, schießt sie einmal durch den Fleischwolf und präsentiert sie dann meist humoristisch, aber immer mit Haltung. Nach seinem abgeschlossenen Journalistik-Studium hat er beim Radiosender … Weiterlesen …

UEFA-Gala München

München feierte am 31. Mai nicht nur ein spannendes Fußballspiel zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand (5:0! Schnappatmung!), sondern ein großes Fußballfest in der ganzen Stadt und an vielen Tagen. Für die angereisten Fans der Finalmannschaften und für alle, die in München leben und deren Herz beim Thema Fußball ein bisschen schneller schlägt. Und für … Weiterlesen …

International Transport Forum 25

Der ITF 2025 Summit vom 21. bis 23. Mai 2025 in Leipzig stand unter dem Hauptthema „Transport-Resilienz“, also der Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit der Verkehrssysteme im Hinblick auf globale Herausforderungen wie Pandemien, Klimawandel oder wirtschaftliche Krisen. Zum diesjährigen Gipfel kamen 1200 Teilnehmende aus den 69 Mitgliedsländern des International Transport Forum (ITF) – es ist das weltweit … Weiterlesen …

Joyce und die EU

Auf dem Zamanand Festival in München präsentierte sich unter anderem die EU. Es wurde ein lebendiger Raum geschaffen, in dem Europas Vielfalt spürbar und erlebbar wurde – offen, bunt und miteinander. Von Austausch und Diskussionen bis hin zu Live-Musik fanden zahlreiche Aktivitäten statt, die eine inklusive und nachhaltige Zukunft in Europa aufzeigen und fördern sollten. … Weiterlesen …

Parlamentarisches Frühstück

Zum parlamentarischen Frühstück auf das Dach des Reichstages – das gibt es nur in Berlin. Im Dachrestaurant der Deutschen Bundestages finden regelmäßig solche informativen Treffen statt, zu denen Parlamentarier und ihre Büromitglieder eingeladen werden. Dort bekommen sie zum Frühstück viele Informationen und die Möglichkeit, Fragen an ExpertInnen zu stellen. Katharina Gerlach moderiert auch im Mai … Weiterlesen …